Intensiv­pädagogische Einzelförderung

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund von unterschiedlichen Problemlagen einen strukturierten Rahmen brauchen, der ihnen Orientierung und Sicherheit bietet und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördert und unterstützt. 

 

In der Intensivpädagogischen Einzelförderung kann es Ziel sein, das Selbst­vertrauen zu stärken, soziale Interaktionen anzuregen, Konflikt­fähig­keit und Körperbewusstsein einzuüben und persönliche Grenzen erfahrbar zu machen und zu reflektieren.

 

 

 

Angebote für Schulen

Ein Hund im Klassenraum fördert eine positive Lernatmosphäre. Das Tier hat einen hohen Aufforderungscharakter und weckt das Interesse, mehr über das Hundeverhalten und die Körpersprache des Tieres zu lernen.

 

Durch die wachsende Kenntnis, das Lernen durch eigene Erfahrungen und durch ein zunehmendes Vertrauen lernen die Kinder und Jugendlichen, den Hund zu verstehen und seine „Sprache“ zu sprechen.


Über den Hund ergeben  sich viele neue Kommunikationssituationen unter den Schülern und auch zwischen Schülern und Lehrern.