Reittherapie ist die Synthese aus pädagogischen, psychotherapeutischen, rehabilitativen, soziointegrativen, heilpädagogischen und experientiellen (erlebnisorientierten) Angeboten in der Arbeit mit dem Lebewesen Pferd.
Die einzigartige Bewegung des Pferdes vermittelt ein positives Körpergefühl und Lebensfreude. Das schafft einen Erfahrungsraum um soziale Kompetenzen, Selbstständigkeit, Beziehungsfähigkeit und Kommunikation zu üben, sowie Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen, inneres Gleichgewicht, Verbalisierung von Emotionen, Abbau von Ängsten und Stärkung des Selbstwertgefühls zu erlernen.
Der Mensch wird individuell und ganzheitlich angesprochen: emotional, kognitiv, motorisch, sensorisch und sozial.
Die Reittherapie versteht sich als unterstützende und ergänzende Therapieform.